Samstag, 25. März 2023

Wladimir Klitschko in der Hall of Fame des Boxens

Veröffentlicht : 17.12.2020 10:27:51
Kategorien : Partner // Profiboxer // Wissen

Wladimir Klitschko in der Hall of Fame des Boxens
Die International Boxing Hall of Fame mit Sitz in Canastota im US-Bundesstatt New York, hat Wladimir Klitschko als Neuzugang bekannt gegeben.

Eine Entscheidung die bei dieser grandiosen Karriere auch so zu erwarten war. Zum Hall-of-Fame-Jahrgang 2021 zählen auch Floyd Mayweather, der ungeschlagen elf WM-Titel in fünf Gewichtsklassen holte, und die Tochter von Box-Legende Muhammad Ali, Laila Ali, die in ihren 24 Kämpfen ungeschlagen blieb.

Wladimir Klitschko wurde 1996 in Atlanta Olympiasieger im Superschwergewicht und auch seine Profikarriere verlief einzigartig. Er füllte bei seinen WM-Kämpfen mehrfach Fussballstadien und bestritt auch in den USA diverse Hauptkämpfe in Las Vegas, Atlantic City und im berühmten Madison Square Garden in New York. Er gewann die Weltmeistergürtel von WBA, WBO, IBF und IBO, war von 2009 bis 2015 The Ring Magazine Champion und absolvierte insgesamt 29 WM-Kämpfe, was im Schwergewicht absoluten Weltrekord bedeutet.
Mit übergreifend 12 Jahren, nämlich von 2000 - 2003 und von 2006 - 2015, ist Wladimir in der Boxgeschichte der am längsten amtierende Weltmeister im Schwergewicht.

"Unter Namen wie Ali, Luis, Marciano, Robinson usw. anerkannt zu werden, ist eine enorme Ehre. 
Der Boxsport war meine erste Karriere in meinem Leben, er hat mich zu einem rundum besseren Menschen gemacht.
Ich habe mehr über mich und die Welt gelernt, und dafür bin ich mehr als dankbar."

Wladimir folgt damit nun seinem Bruder Vitali und seinem langjährigen Trainer Emanuel Steward in die Hall of Fame des Boxens.

Teilen