Standboxsäcke

Shadow

Der Standboxsack für effizientes Schlagtraining

Standboxsäcke sind eine interessante Variante für das Training daheim, im Boxclub oder Fitnesscenter. Sie benötigen weniger Platz und müssen nicht in der Wand oder an der Decke wie klassische Boxsäcke befestigt werden. Sie lassen sich leicht bewegen und sind schnell demontiert. Das Training an einem Standboxsack gestaltet sich zudem anders als an einem hängenden Boxsack, sodass sich interessante Trainingsvarianten und -effekte ergeben. Standboxsäcke von Paffen Sport eignen sich hervorragend für Selbstverteidigungskurse, Fitnessboxen, Managerboxen oder spezielle Übungen zur Schlagtechnik.

Paffen Sport Standboxsäcke gibt es in drei Größen und zwei Ausführungen. Der "Allround Kids" Standboxsack ist, wie sein Name schon sagt für Kinder geeignet, der "Allround XL" ist für Einsteiger und Jugendliche eine gute Wahl und der große "Fit" Standboxsack eignet sich bestens für Erwachsene und Fortgeschrittene. Alle verfügen über einen soliden Standfuß, der den Standboxsack sicher am Boden hält. Der "Allround Kids" und der "Allround XL" Standboxsack sollten idealerweise mit Sand befüllt werden um eine maximale Standfestigkeit zu garantieren,  der "Fit" Standboxsack hat einen speziellen Hartgummisockel der nicht mehr befüllt werden muss.

Ein Standboxsack wird nicht nur von Profi- oder Amateurboxern nachgefragt

Auch bei Anti-Gewalttrainings an Schulen oder Jugendeinrichtungen findet der Standboxsack Gebrauch. Viele Schulen kooperieren mit Vereinen, die sich gleichermaßen auf die Förderung von Gewaltprävention und Sozialkompetenz spezialisieren. Hier geht es nicht nur darum wild auf einen Dummy zu boxen. Viel mehr spielen positive Lernerfolge in der Gruppe und der Aufbau von Ausdauer und Kraft eine wesentliche Rolle. Regelmäßiges Training in der Gruppe, ob mit oder ohne Standboxsack macht nicht nur schnell fit, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein.